Liebe Leserinnen und Leser,
Europa stärkt Thüringen durch die Investitionen über die Strukturfonds. Wir berichten über diesen Newsletter regelmäßig über die Fortschritte und Ergebnisse, die durch diese Förderungen im Bereich des EFRE für das Land Thüringen erreicht wurden. Bitte melden Sie sich über www.efre-thueringen.de für den Newsletter an, um mit uns auf dem Laufenden zu bleiben.
|
|
Im Mai 2018 sowie Mai 2020 verabschiedete die Europäische Kommission die Entwürfe für ein Gesetzgebungspaket, das den Rahmen für die Kohäsionspolitik der EU im Zeitraum 2021 - 2027 bilden wird. Dieses Paket enthält unter anderem eine übergreifende Verordnung mit gemeinsamen Regelungen für die Strukturfonds sowie eine spezifische Verordnung für den EFRE. Nach Artikel 4 der übergreifenden Verordnung können mit Mitteln des EFRE fünf Politische Ziele unterstützt werden. Die EFRE-Verordnung legt dann in Artikel 2 fest, welche Spezifischen Ziele (Investitionsschwerpunkte) im Rahmen der Politischen Ziele gefördert werden können. Eingeengt werden diese Investitionsschwerpunkte durch die sog. „Investitionsleitlinien. Mit diesen schlägt die Europäische Kommission konkrete Förderbereiche für Deutschland vor, denen unterschiedlicher Investitionsbedarf zugeordnet wird.
|
|
|
Mit einem feierlichen Festakt mit Ministerpräsident Ramelow und Minister Tiefensee an der Universität Jena wurde am 07.09.2020 der Grundstein für den Neubau des Campus am Inselplatz gelegt. Nachdem bereits im März die Tiefbauarbeiten für das größte Hochschulbauvorhaben im Freistaat Thüringen begannen, entstehen nun auf dem Inselplatz zahlreiche universitäre Neubauten.
|
|
|
Mit einem feierlichen Festakt mit Ministerpräsident Ramelow und Minister Tiefensee an der Universität Jena wurde am 07.09.2020 der Grundstein für den Neubau des Campus am Inselplatz gelegt. Nachdem bereits im März die Tiefbauarbeiten für das größte Hochschulbauvorhaben im Freistaat Thüringen begannen, entstehen nun auf dem Inselplatz zahlreiche universitäre Neubauten.
|
Biebereis & O Fruto Biebereis – die nachhaltige Bio-Eismanufaktur in Weimars Herzen. Die Förderung durch den Strukturfonds EFRE im Bereich Kleiner und Mittlerer Unternehmen ermöglichte die Anschaffung energieeffizienter Maschinen und Einrichtungen und den Aufbau eines 2. Ladengeschäfts.
|