Jahresveranstaltung 2015
In der aktuellen Förderperiode konzentrieren sich die Mittel im Umweltbereich insbesondere auf den Hochwasserschutz und die Gewässerentwicklung. Dafür stehen insgesamt rund 140 Millionen Euro (12 Prozent der EFRE-Mittel) zur Verfügung, davon allein 92 Mio. Euro für den Hochwasserschutz. Hochwasserschutzmaßnahmen sind für die nachhaltige Sicherung der bestehenden wirtschaftlichen und sozialen Infrastrukturen vor den Folgen des Klimawandels von großer Bedeutung. Deshalb werden diese Maßnahmen in Thüringen gezielt durch den EFRE gefördert.
In Stedtfeld, unweit des Tagungsortes, wurde den Teilnehmern bei einer Vorortbesichtigung ein geplantes EFRE-Hochwasserschutzprojekt anschaulich vorgestellt.
Insgesamt stehen in der laufenden Förderperiode rund 1,165 Milliarden Euro an EFRE-Mitteln zur Verfügung. Auf den Bereich Forschung und Innovation entfällt mit 333 Mio. Euro oder 29 % der EFRE-Mittel der größte Anteil. Ein weiterer Schwerpunkt bleibt die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen mit 283 Mio. Euro oder 24% der EFRE-Mittel.
Messethemen
Planungsgemeinschaft Basler&Hofmann Ingenieurbüro Meinecke GmbH, Dipl.-Ing. Heiko Maulhardt
Feedback
Die Deutsche Ingenieurkammer Thüringen berichtet in Ihrer Thüringer Kammerbeilage zum „Deutschen Ingenieurblatt“ über die EFRE-Jahresveranstaltung 2015.“