![]() |
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,im Juni 2025 hat die EU-Kommission die dritte Änderung des EFRE-Programms Thüringen 2021–2027 genehmigt. Damit verbunden ist die Schaffung einer neuen Priorität 7 „Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation im Bereich strategischer Technologien für Europa“. Zudem gibt es Vorschläge der EU-Kommission zur Förderperiode 2028–2034. Am 16. Juli hat die EU-Kommission einen Entwurf für den Mehrjährigen Finanzrahmen 2028–2034 vorgelegt, der auch den Rahmen für die EU-Regionalförderung festlegt. Und wie gewohnt berichten wir wieder von spannenden EFRE-geförderten Vorhaben aus dem Freistaat Thüringen. In dieser Ausgabe – passend zur Hightech Agenda Deutschland – berichten wir über die Spitzenforschung von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinneninnen, die die Welt von Pilzen und Bakterien erforschen, um neue Wirkstoffe für Medikamente zu entdecken. Eine spannende Broschüre wünscht Ihnen Ihre EFRE-Verwaltungs- und Bescheinigungsbehörde |
NEWS |
|
|
3. Änderung des EFRE-Programms Thüringen 2021–2027Am 25. Juni 2025 hat die Europäische Kommission den Antrag auf eine Änderung des EFRE-Programms Thüringen 2021-2027 genehmigt. Die Änderung des Programms beinhaltet die Einführung einer neuen Priorität 7 „Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation im Bereich strategischer Technologien für Europa“, die zum STEP-Ziel „Unterstützung von Investitionen, die zu den in Artikel 2 der Verordnung (EU) 2024/795 des Europäischen Parlaments und des Rates genannten Zielen der Plattform für strategische Technologien für Europa (STEP)“ beiträgt.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter EFRE-Programm 2021–2027 Thüringen » EFRE Thüringen |
|
|
Mehrjähriger Finanzrahmen 2028-2034Am 16. Juli 2025 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen 2028–2034 vorgelegt. Europa soll mit fast 2 Billionen EUR oder 1,26 % des durchschnittlichen EU-Bruttoinlandsprodukts zwischen 2028 und 2034 unterstützt werden. Auch die Entwürfe für die Umsetzung der nationalen und regionalen Partnerschaftspläne wurden veröffentlicht. Diese sollen zukünftig den Rahmen für die EU-Regionalförderung setzen. Fast alle bisherigen Instrumente der Kohäsionspolitik und der Gemeinsamen Agrarpolitik sollen in einem Fonds zusammengefasst werden. Ebenso sehen die Entwürfe, über die Schaffungen einer nationalen Koordinierungsbehörde, eine deutlich stärkere Position des Bundes bei der Planung und Umsetzung der EU-Regionalförderung vor. Mehr Informationen zum Entwurf erhalten Sie unter EU budget 2028-2034.
|
EFRE Thüringen startet PlakatkampagneDie EU wirkt – und sie wirkt vor Ort. Mit der Plakatkampagne 2025 werden EFRE-geförderte Vorhaben aus Thüringen – gerade auch im ländlichen Raum - erkennbarer und erlebbarer gemacht. Ab Oktober 2025 zeigen wir an zahlreichen Haltestellen Thüringens, welche spannenden Innovationen aus der Region von der Europäischen Union gefördert werden.
|
|
|
|
![]() |
RÜCKBLICK |
12,5 Millionen Euro für neue WehranlageMit dem Neubau der Wehranlage „Papierwehr“ wurde der Hochwasserschutz für weite Teile Erfurts deutlich verbessert. Mit einem Investitionsvolumen von ca. 12,5 Mio. Euro handelt es sich um die teuerste Hochwasserschutzmaßnahme aus dem Thüringer Landesprogramm Hochwasserschutz. 60 Prozent der Mittel stammen aus dem EFRE, die verbleibenden Mittel kommen vom Land. Der Neubau ersetzt das 1898 eröffnete und seitdem mehrfach umgebaute alte Papierwehr. Integriert wurde auch eine Fischtreppe, die das Wehr nun auch flussaufwärts für Fische passierbar macht. |
|
|
|
![]() |
EFRE in MühlhausenAm 17.08.2025 fand in Mühlhausen der Aktionstag "Europa in meiner Region" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Mühlhausen. Neben diversen Aktionen, Kulinarik sowie Musik waren Informationsstände wie der ESF+, das Europäisches Informationszentrum (EIZ), das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) sowie das Thüringer Landesverwaltungsamt vor Ort. Auch der EFRE Thüringen war mit einem eigenen Stand vor Ort, um auf europäische Förderungen hinzuweisen.
|
|
|
|
![]() |
PRAXISBEISPIELE |
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (HKI) Jena: Auf der Suche nach neuen WirkstoffenAm Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (HKI) in Jena erforschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Welt von Pilzen und Bakterien, um neue Wirkstoffe für Medikamente zu entdecken. Mit der EFRE-Förderung setzen sie modernste Massenspektrometer ein, um Moleküle für neue Medikamente zu identifizieren. Die Investition in Hightech-Technologie stärkt den Wissenschaftsstandort Thüringen: Das HKI arbeitet eng mit regionalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen, um neue Therapien gegen Infektionskrankheiten zu entwickeln. Die EFRE-Förderung trägt dazu bei, Thüringen als Zentrum biomedizinischer Forschung weiter auszubauen. Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 999.516 Euro, davon ca. 599.709 Euro EFRE-Mittel. Zum Vorhaben: Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen: Spitzenforschung in Jena » EFRE Thüringen |
|
|
|
![]() |
Rooom AG: Thüringer 3D-Innovation macht Shopping smarterWie wird Online-Shopping noch intuitiver? Die Jenaer rooom AG hat darauf eine überzeugende Antwort: Mit EFRE-Förderung entwickelt das Unternehmen gemeinsam mit dem Fraunhofer IOF eine neue 3D-Scan-Technologie, die Produkte im digitalen Raum realitätsnah erlebbar macht. Herzstück ist eine Technik, die selbst schwierige Oberflächen detailliert und präzise digitalisiert – von spiegelndem Metall bis hin zu strukturierten Stoffen. Das Ergebnis: fotorealistische digitale Zwillinge, die Kund*innen vor dem Kauf aus jedem Blickwinkel betrachten können. Diese Thüringer Technologie verändert den digitalen Handel – ein Beispiel dafür, wie EU-Förderung Innovationen ermöglicht und die Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft in Thüringen stärkt. Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 502.120 Euro, davon ca. 301.272 Euro EFRE-Mittel. Zum Vorhaben: Rooom AG Thüringer 3D-Innovation macht Shopping smarter » EFRE Thüringen |
|
|
|
![]() |
|
|
Haben Sie schon ein Vorhaben mithilfe des EFRE realisiert?Wir wollen genau das zeigen und sind auf der Suche nach inspirierenden Vorhaben, die mit EFRE-Fördermitteln erfolgreich umgesetzt wurden. Wir möchten Ihr gefördertes Vorhaben in einer Fotostrecke oder in einem Video porträtieren und Ihre Umsetzungsidee vorstellen. Wenn Sie mit Ihrem Vorhaben gerne daran teilnehmen möchten, können Sie uns über unsere Website kontaktieren. |