Türchen 8

 

Naturschutzbund Deutschland Landesverband
Thüringen e. V. (NABU)

Auenlebensräume an Saale und Werra, NABU Thüringen

Die kostbaren Auenlebensräume an den Flüssen Saale und Werra sollen in zwei ausgewählten Gebieten weiter dahingehend verbessert werden, dass sie langfristig bestehen können und die geschützten Tier-, Vogel-, Amphibien- und Pflanzenarten, die sich dort angesiedelt haben, sich in einem geschützten Lebensraum entfalten können.
Zum einen soll in dem über 100 ha großen Naturschutzgebiet „Erlensee und Maiwiesen“ zwischen Bad Salzungen und Barchfeld-Immelborn zum Erhalt und zur Förderung der dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten eine ganzjährige extensive Beweidung mit Wasserbüffeln eingerichtet werden.
Zum anderen wird am Etzelbach in der Saaleaue ein Bewirtschaftungskonzept erarbeitet, mit dem die Lebensräume des Bibers und zahlreicher weiterer Auenbewohner, wie zum Beispiel streng geschützter Amphibien, erhalten und entwickelt werden sollen. Durch das gestiegene Bibervorkommen in den letzten Jahren sind wertvolle Feuchtlebensräume entstanden und der Etzelbach sowie die angrenzende Aue wurden in einen naturnäheren Zustand versetzt.

Beginn des Vorhabens

01.11.2021

Ende des Vorhabens

31.03.2023

Gesamtbetrag der förderfähigen Ausgaben des Vorhabens

402.000,00 €