
Türchen 18
Virtueller Messerundgang
Im Rahmen der diesjährigen Jahresveranstaltung, die erneut im digitalen Format stattgefunden hat, gab es einen sogenannten virtuellen Messerundgang, der ganz konkret und anschaulich vier vom EFRE erfolgreich geförderte Vorhaben vorstellte. Schwerpunkt der aktuellen Förderung und der Jahresveranstaltung ist die Priorität 1 Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation, dieser gehören alle vier Unternehmen an, die auf der digitalen Messe ausstellten. Vorgestellt haben sich die Purventus GmbH, die mit Unterstützung der EFRE-Förderung eine neuartige Technologie zur umfassenden Reinigung von Raumluft entwickelt. Die Oncnostics GmbH, die sich mit der Entwicklung der Biochip-basierten Krebsfrüherkennung befasst. ASKION aus Gera, die sich der Entwicklung einer modularen, kompakten und automatisierten Geräteplattform für Fluoreszenzmikroskopie für die vitro Diagnostik gewidmet haben und Analytik Jena mit dem Vorhaben des Abwassermonitorings in Thüringen im Kontext mit SARS.CoV-2.
Die Zuschauer:innen hatten nicht nur Einblick in die konkrete Umsetzung und Bandbreite der EFRE-Förderung, sondern konnten den Ansprechpartner:innen der jeweiligen Vorhaben Fragen zu verschiedenen Bereichen im Förderungsprozess stellen.