Bereich Aktuelles

Hier erhalten Sie alle Informationen zu neuen Projekten, aktuellen Förderaufrufen und geplanten Ereignissen und Veranstaltungen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich für unseren Newsletter anzumelden, der zweimal im Jahr einen Überblick zur Arbeit des EFRE Thüringen bereitstellt.

Aktuelle Meldungen

Jahrespressekonferenz 2024 der Friedenstein-Stiftung Gotha

Am 05.02.2024 fand die Jahrespressekonferenz 2024 der Friedenstein-Stiftung Gotha statt.

Stiftungsdirektor Dr. Tobias Pfeifer-Helke stellt den „neuen Friedenstein“ vor. Mit der Satzungsänderung und der Umbenennung – von Stiftung Schloss Friedenstein Gotha in Friedenstein Stiftung Gotha – geht auch eine inhaltliche Neuausrichtung einher: vom Schlossmuseum zum Universalmuseum. Die zukünftigen Themenwelten sind „Modellcharakter“, „Ort der…

mehr

Neue barrierefreie Straßenbahnen für Gera

In Gera sollen ab 2026 neue, moderne Straßenbahnen fahren. Die Geraer Verkehrsbetriebe (GVB) haben am 11.12.23 einen Vertrag mit dem Straßenbahnhersteller Stadler aus der Schweiz unterzeichnet. Den Angaben zufolge werden sechs neue Straßenbahnen vom Typ "Tina" nach Gera geliefert. "Tina" steht für "total integrierter Niederflur-Antrieb".
Die Bahnen sind durchgängig barrierefrei und haben jeweils 100 Sitzplätze und bieten insgesamt jeweils Platz…

mehr

Jenaer Start-up entwickelt Technologie für kontaktlose Fingerabdrücke

Das Jenaer Start-up IDloop erhält eine Förderung des Freistaats Thüringen. Mit über 1,3 Millionen Euro unterstützt das Wirtschaftsministerium die Entwicklung einer stereoskopischen Aufnahmetechnologie, die die kontaktlose Erfassung von Fingerabdrücken ermöglicht und dem FBI-Vorgaben entspricht. Im Sommer 2026 soll die Technologie marktreif sein. Die Gelder stammen aus der Richtlinie FTI-Thüringen TECHNOLOGIE, die durch den EFRE kofinanziert und…

mehr

Der neue Grace-Hopper-Bau der TU Ilmenau

Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij weihten am 23.10.2023 an der Technischen Universität Ilmenau das neue IT-Dienstleistungszentrum ein.

mehr

2023 EFRE Jahresveranstaltung

Die diesjährige EFRE- Jahresveranstaltung fand am 30.11.2023 unter dem Motto „Stärkung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von KMU“ im berühmten Kaisersaal in Erfurt statt.

mehr

Jenaer Start-up entwickelt Technologie für kontaktlose Fingerabdrücke

Medieninformation des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft

vom 05. September 2023

 

Land fördert IDloop mit 1,3 Millionen Euro

Das Jenaer Start-up IDloop erhält eine Förderung des Freistaats Thüringen. Mit über 1,3 Millionen Euro unterstützt das Wirtschaftsministerium die Entwicklung einer stereoskopischen Aufnahmetechnologie, die die kontaktlose Erfassung von Fingerabdrücken ermöglicht und dem…

mehr

Feller: Dekarbonisierung sichert Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen

Staatssekretär startet Sommertour zum Thema „Transformation der Wirtschaft“ mit Besuch der Hörmann KG in Ichtershausen

mehr

EFRE in Schmalkalden

Am 25.08.2023 besichtigte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee EFRE-geförderte Vorhaben an der Hochschule Schmalkalden und bei der GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V..

mehr

Neues Hightech-Labor an der TU Ilmenau versetzt Nutzer in virtuelle Realität

So innovativ ist Thüringen: Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau errichten im Neubau des Universitätsrechenzentrums eine großflächige, räumliche Visualisierungsumgebung – in Fachkreisen Cave Automatic Virtual Environment (kurz CAVE) genannt.

mehr

Jena erhält weiteres Helmholtz-Institut

Der Wissenschaftsstandort Jena erhält mit dem „Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen“ (HIPOLE) eine neue Forschungseinrichtung. Das hat der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (HGF) auf gemeinsamen Antrag des Center for Energy and Environmental Chemistry (CEEC) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie (HZB) auf seiner gestrigen Sitzung…

mehr