Bereich Aktuelles

Hier erhalten Sie alle Informationen zu neuen Projekten, aktuellen Förderaufrufen und geplanten Ereignissen und Veranstaltungen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich für unseren Newsletter anzumelden, der zweimal im Jahr einen Überblick zur Arbeit des EFRE Thüringen bereitstellt.

Aktuelle Meldungen

Jena erhält weiteres Helmholtz-Institut

Der Wissenschaftsstandort Jena erhält mit dem „Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen“ (HIPOLE) eine neue Forschungseinrichtung. Das hat der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (HGF) auf gemeinsamen Antrag des Center for Energy and Environmental Chemistry (CEEC) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie (HZB) auf seiner gestrigen Sitzung…

mehr

Das Europafest 2023

Der EFRE-Thüringen beim Europafest in Sömmerda

mehr

Richtfest für das neue Laborgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

Am 22. Mai 2023 fand im Beisein von u.a. dem Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee und der Staatssekretärin Prof. Dr. Barbara Schönig des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft das Richtfest für das neue Laborgebäude der Bauhaus-Universität Weimar statt.

mehr

Europafest Thüringen 2023

Während der Europawochen vom 30. April bis zum 31. Mai 2023 gibt es für die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen die Gelegenheit, Europa auf vielfältige Weise kennenzulernen.

Das Europafest in Thüringen wird dieses Jahr am 13. Mai in Sömmerda auf dem Obermarkt gefeiert.

 

mehr

Land fördert Industrieforschung am IAB Weimar mit 1,3 MillionenEuro

Das Institut für Angewandte Bauforschung Weimar (IAB) hat heute Förderzusagen für zwei Technologieprojekte vom Thüringer Wirtschaftsministerium erhalten. Staatssekretärin Dr. Katja Böhlerübergab die beiden Bescheide über zusammen gut 1,3 Millionen Euro an Institutsdirektor Dr. Ulrich Palzer. Die Gelder stammen aus EU-REACT-Mitteln und konnten von den Thüringer wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen im Rahmen des Wettbewerbsaufrufs „WINAFO…

mehr

Start des Förderportals „EU-Kommunal-Kompass 2021-2027“

Ab sofort können kommunale Akteure im neuen EU-Kommunal-Kompass für den Förderzeitraum 2021-2027 die zur Verfügung stehenden Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Projektideen recherchieren. Sie erhalten hier Informationen über die umwelt- und nachhaltigkeitsbezogenen Fördermöglichkeiten aller Europäischen Strukturfonds und des Agrarfonds.

mehr

EFRE-Jahresveranstaltung 2022

Am 03. November fand die EFRE-Jahresveranstaltung im digitalen Format statt. Unter dem Motto „Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation“ gab es Informationen zu den Veränderungen der Strukturfondsförderung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene und den Chancen und Herausforderungen der Förderung im Bereich Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation aus Sicht von einzelnen Akteuren.

mehr

Wettbewerbsaufruf FTI-Thüringen TECHNOLOGIE vom 15.09.2022

Im Rahmen der neu aufzulegenden Richtlinie FTI-Thüringen TECHNOLOGIE startet der Wettbewerbsaufruf für 2022.

 

mehr

Auftaktveranstaltung EFRE und ESF+ Förderperiode 2021-2027

Am 01.09.2022 fanden die Programmeröffnungen EFRE und ESF+ für die Förderperiode 2021-2027 und die konstituierende Sitzung des gemeinsamen Begleitausschusses EFRE und ESF+ auf Schloss Friedenstein in Gotha statt.

mehr

Neues Fraunhofer-Institutsgebäude in Ilmenau eröffnet

Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat am 01. September gemeinsam mit dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Reimund Neugebauer, ein neues Fraunhofer-Institutsgebäude in Ilmenau offiziell eröffnet.

mehr