Mit dem Neubau der Wehranlage wurde der Hochwasserschutz für weite Teile Erfurts deutlich verbessert. Mit einem Investitionsvolumen von ca. 12,5 Mio. Euro handelt es sich bei dem Papierwehr Erfurt um die teuerste Hochwasserschutzmaßnahme aus dem Thüringer Landesprogramm Hochwasserschutz. 60 Prozent der Mittel stammen aus dem EFRE, die verbleibenden Mittel kommen vom Land.
Der Neubau ersetzt das 1898 eröffnete und seitdem mehrfach umgebaute alte Papierwehr. Integriert wurde auch eine Fischtreppe, die das Wehr nun auch flussaufwärts für Fische passierbar macht.