Am Universitätsklinikum Jena wurde am 9.8.24 ein hochmodernes Magnetfeldtomografiegerät eingeweiht. Das 7-Tesla-MRT wird für die Hirnbildgebung in Forschungsprojekten des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit genutzt. Der mitteldeutsche Standort dieses Zentrums wird in Jena koordiniert, ebenso wie dessen vernetzte Forschungsbildgebung, die künftig innovative Multicenter-Studien in der Psychiatrie ermöglichen soll.
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft stellt für das Gerät 10,1 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der REACT-EU-Initiative bereit.
Das neue MRT-Gerät arbeitet mit einem Magnetfeld von 7 Tesla. Diese Ultrahochfeld-Bildgebung ermöglicht durch eine deutlich bessere räumliche und zeitliche Auflösung in Verbindung mit spektroskopischen Messungen die Darstellung von Struktur, Funktion und Stoffwechsel des Gehirns in einer völlig neuen Qualität.
„Mit dem 7-Tesla-MRT setzt das UKJ neue Maßstäbe in der medizinischen Forschung und der Entwicklung innovativer Behandlungsansätze. Diese Investition ist daher auch ein Zeugnis für das Engagement des Freistaats zur Stärkung des Gesundheitswesens und die Förderung innovativer Forschung. Das UKJ beweist damit einmal mehr, dass es zu den führenden Forschungsinstitutionen in Deutschland gehört, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit“, sagt Minister Wolfgang Tiefensee.