Europatag mit Ministerbesuch

Credit:Wolfram Schubert

Jedes Jahr findet der Europatag der Europäischen Union mit zahlreichen Veranstaltungen und Festlichkeiten statt, welcher die Gemeinschaft der einzelnen Mitgliedstaaten stärken soll. Zudem werden an diesem Tag öffentliche Gebäude mit Symbolen der Europäischen Union – unter anderem der Europaflagge- geschmückt.

In Deutschland findet zusätzlich zum Europatag auch die sogenannte Europawoche statt, um über kulturelle und wirtschaftliche Themen der Europäischen Union aufzuklären und zu diskutieren.

Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) beteiligt sich ebenfalls jedes Jahr an der Europawoche. Im Fokus des TMWWDG stehen Besichtigungen von EFRE-geförderten Vorhaben durch Minister Tiefensee.

Dieses Jahr fand der Europatag bei der rooom AG in Jena mit spannenden Einblicken in das EFRE-geförderte Vorhaben „Hochfrequenz-3D-Scanning und fortgeschrittene Oberflächen-Rekonstruktion mit erweiterten, physikalischen Parametern, zur Erzeugung fotorealistischer 3D-Modelle für den e-Commerce“ statt.

Das MDR Thüringen Journal berichtete zudem über den Wert des Europatags für die EU.Zum anschauen klicken Sie hier.