Am 05.02.2024 fand die Jahrespressekonferenz 2024 der Friedenstein-Stiftung Gotha statt.
Stiftungsdirektor Dr. Tobias Pfeifer-Helke stellt den „neuen Friedenstein“ vor. Mit der Satzungsänderung und der Umbenennung – von Stiftung Schloss Friedenstein Gotha in Friedenstein Stiftung Gotha – geht auch eine inhaltliche Neuausrichtung einher: vom Schlossmuseum zum Universalmuseum. Die zukünftigen Themenwelten sind „Modellcharakter“, „Ort der Wissenschaft“ und „Grenzen überschreiten“.
Die beiden großen Drittmittelprojekte Gotha transdigital und Open Friedenstein! tragen zu den Fortschritten auf dem Friedenstein maßgeblich bei. Die Stiftung informiert nicht nur über innovative Vermittlungsformate, sondern kann auch über die Fortschritte im Bereich Digitalisierung berichten. In diesem Zusammenhang verkündete sie die Bewilligung der zweiten Phase des Projektes „Weiterentwicklung des Barocken Universums – Gotha transdigital“ (Gotha transdigital). Der Friedenstein-Stiftung Gotha stehen 20.338.766 Euro Fördermittel für die Jahre 2024 bis 2027 zur Verfügung. Gotha transdigital wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert.