Aktuelle Meldungen

Thüringentag in Gotha

Vom 02.-04.05.25 fand der Thüringentag in Gotha statt. Ca. 250.000 Gäste waren vor Ort. Das diesjährige Volksfest bot den Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges Programm. Höhepunkt war der große Festumzug, der Tausende von Gästen in die Thüringentagstadt lockte. Am Stand des EFRE fanden spannende Gespräche zu Europa und den Fördermöglichkeiten statt.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Thüringentag in Nordhausen im Jahr 2027.

 

mehr

Europatag 2025: Ministerin Boos-John zu Gast in Jena

Am 5. Mai 2025 lud das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) zum Europatag an das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie in Jena ein! Ministerin Boos-John konnte ein spannendes, EFRE-gefördertes Forschungsvorhaben besichtigen: die Anschaffung eines Massenspektrometers zur Bildgebung – ein bedeutender Schritt für die Wirkstoffforschung in Thüringen.

Dieses Gerät soll ein…

mehr

REGIOSTARS Awards 2025

Die europaweite Suche nach den besten kohäsionspolitischen Projekten im Jahr 2025 hat begonnen.

Zwischen dem 11. Februar und dem 20. Mai 2025 können sich Begünstigte von Kohäsionsprojekten in der gesamten EU für die Preise bewerben:

EU Survey REGIOSTARS-Antragsformular beim REGIOSTARS-Wettbewerb ein.

Wie im Vorjahr konkurrieren die Projekte in fünf Kategorien, die mit den Zielen der Kohäsionspolitik vertraut sind. Die Wettbewerbskategorien…

mehr

"EUvorOrt" - der gemeinsame Instagram und LinkedIn Kanal des Bundes und der Länder

Seit dem 6. Januar 2025 gibt es erstmals einen bundesweiten und fondsübergreifenden Instagram- und LinkedIn Kanal des Bundes und der Länder– EUvorOrt.

Bei EUvorOrt werden Geschichten von Menschen und Vorhaben vorgestellt, die durch die EU-Förderungen unterstützt werden – von der Idee bis zur Umsetzung. Gemeinsam wird so der Fortschritt und Zusammenhalt in Europa gestaltet.

Auch der EFRE Thüringen wird regelmäßig zu spannenden Vorhaben…

mehr

7-Tesla-MRT der neuesten Generation am Universitätsklinikum Jena eingeweiht

Am Universitätsklinikum Jena wurde am 9.8.24 ein hochmodernes Magnetfeldtomografiegerät eingeweiht. Das 7-Tesla-MRT wird für die Hirnbildgebung in Forschungsprojekten des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit genutzt. Der mitteldeutsche Standort dieses Zentrums wird in Jena koordiniert, ebenso wie dessen vernetzte Forschungsbildgebung, die künftig innovative Multicenter-Studien in der Psychiatrie ermöglichen soll.

Das Thüringer…

mehr

20,3 Millionen EU- Fördergelder für großes Hochwasserschutzvorhaben in Eisenach

Am 17.06.24 fand der Spatenstich für das Vorhaben Hochwasserschutz Eisenach -Teilprojekt „Innerstädtischer Ausbau Hochwasserschutz Eisenach, Maßnahmenkomplex III“ statt.

Hintergrund:

Das Stadtgebiet von Eisenach besitzt derzeit einen Hochwasserschutz von ca. einem zwanzigjährigen Hochwasserereignis (Stand 2021). Ziel ist es, den Hochwasserschutz auf ein hundertjähriges Hochwasserereignis auszubauen. In der vergangenen EFRE-Förderperiode 2014-20…

mehr

Europafest 2024

Das Europafest fand in diesem Jahr gemeinsam mit dem Hofwiesenparkfest Gera am 27. und 28. April statt. Auf dem Programm standen interessante Gespräche und Informationen um Europa und die Europawahl.

mehr

Europatag mit Ministerbesuch

Jedes Jahr findet der Europatag der Europäischen Union mit zahlreichen Veranstaltungen und Festlichkeiten statt, welcher die Gemeinschaft der einzelnen Mitgliedstaaten stärken soll. Zudem werden an diesem Tag öffentliche Gebäude mit Symbolen der Europäischen Union – unter anderem der Europaflagge- geschmückt.

In Deutschland findet zusätzlich zum Europatag auch die sogenannte Europawoche statt, um über kulturelle und wirtschaftliche Themen der…

mehr

Neubauten der Spitzenforschung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingeweiht

Ministerpräsident Bodo Ramelow, Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Staatssekretärin Prof. Dr. Barbara Schönig weihten heute mit Vertretern der Friedrich-Schiller-Universität Jena den Neubau für das Center for Energy and Environmental Chemistry (CEEC Jena II) und das dazugehörige Anwendungszentrum (AWZ CEEC) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein. Die beiden Forschungsneubauten werden von zwölf Arbeitsgruppen der Universität und…

mehr

RegioStars Awards

Auch dieses Jahr ruft die Europäische Kommission zum RegioStars Awards exzellente Projekte auf, die aus den Europäischen Strukturfonds gefördert werden (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung, Europäischer Sozialfonds und Interreg) sich zu bewerben. Um sich für den Award bewerben zu können, müssen die Projekte abgeschlossen sein. 

mehr