Einzelbetriebliche Außenwirtschaftsförderung
Einzelbetriebliche Außenwirtschaftsförderung
Kleine und mittlere Unternehmen in Thüringen können sich die Teilnahme an Messen und die Kontaktanbahnung im Ausland fördern lassen.
Förderbeispiel:…
Priorität 1
Priorität 1 - Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
Um die bestehende Strukturschwäche Thüringens zu überwinden, sind die Stärkung von Forschung, technologischer…
Priorität 2
Priorität 2 - Stärkung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von KMU
Um die bestehende Strukturschwäche Thüringens im Bereich Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu überwinden, Wachstumsimpulse…
Priorität 3
Priorität 3 - Verringerung der CO₂-Emissionen
Rund 40 % der gesamten CO₂-Emissionen entstehen im Gebäudesektor, u. a. auch bei Liegenschaften und Gebäuden der öffentlichen Hand. Deshalb muss bei…
Priorität 6
Priorität 6 - Nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung
Die räumlich ausgewogene und nachhaltige Entwicklung der Städte und Regionen, ist von zentraler Bedeutung für den Zusammenhalt innerhalb…
AG EFRE
Das Konzept der Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Gleichstellung von Frauen und Männern.
Anfrage
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Schön, dass Sie sich für unsere Eröffnungsveranstaltung am 01.09.22 interessieren! Um einem Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vorzubeugen, haben wir Ihnen soeben eine…
Opt In
Anmeldung erfolgreich
Ihre Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung am 01.09.22 wurde bestätigt.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und…
Auftaktveranstaltung EFRE und ESF+ Förderperiode 2021-2027
Erfolgreiche Programmeröffnung und konstituierende Sitzung des Begleitausschusses EFRE und ESF+
Am 01.09.2022 fanden die Programmeröffnungen EFRE und ESF+ für die Förderperiode 2021-2027 und die…